Posts mit dem Label ZL-Serie: Auf die Plätze... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ZL-Serie: Auf die Plätze... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Mai 2012

Mai

2012 – Ein Sportjahr! Zweite Luft präsentiert euch in einer neuen Serie: "Auf die Plätze, …", jeden Monat ausgewählte Sport-Höhepunkte, damit ihr dieses Jahr nichts mehr verpasst! Also Stift raus und Folgendes rot markieren:


Radsport 

Giro d'Italia (Samstag, 05.05.2012 – Sonntag, 27.05.2012, täglich live bei Eurosport)

Wer in Mailand siegen will, muss durch Dänemark – so oder so ähnlich könnte das Motto des diesjährigen Giro lauten. Denn die ersten drei Etappen werden im dänischen Flachland ausgetragen. In um und um Herning (DEN) herum balgen sich zunächst die Sprinter um Preisgelder und Podestplätze. Danach geht es in die Heimat des Giro, nach Italien.  Nachdem der Streckenverlauf zunächst südlich zur „Sohle des Stiefels“ führt, geht es an der Westküste zurück Richtung Alpen. Dort dreht sich dann spätestens ab der 14. Etappe alles nur noch um das „Maglia Rosa“. Denn in der letzten Girowoche warten schweißtreibende Anstiege auf das Fahrerfeld. Wer in rosa nach Mailand will muss klangvolle Anstiege wie „Alpe di Pampeago“ oder „Passo Valparola“ bewältigen. Das Highlight wartet dann am vorletzten Tag. Eine Traumetappe, die per Internetvoting bestimmt wurde, führt die Fahrer über Mortirolo und Passo dello Stelvio hinauf zum Stilfser Joch. Auf 2757 Meter endet die furiose Etappe vor  beeindruckender Kulisse. Sollten sich Kreuziger, Basso und Co. auch an diesem Tag nicht auf einen Träger des rosafarbenen Trikots festlegen können, entscheidet das abschließende Zeitfahren in Mailand. 

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:

 



Der Giro ist gern verschrien als kleiner Bruder der Tour. Doch die Streckenführung überzeugt immer wieder mit bombastischen Etappen und beeindruckenden Ankünften. Auch in diesem Jahr verspricht die Strecke viel und garantiert bestes Radsportspektakel.

__________________________________________________________________


Fußball
  • DFB-Pokalfinale (Samstag, 12.05.2012, 20.15 live bei ARD und SKY)
Nach dem Showdown zum Saisonfinale in der Bundesliga, kommt es nun auch im Pokalfinale zum Duell der beiden besten deutschen Mannschaften. Neben der begehrten Trophäe geht es für beide Teams auch um Wiedergutmachung. Die Bayern brennen auf eine Revanche, nachdem beide Duelle in der abgelaufenen Bundesliga-Saison mit 1:0 an die Dortmunder gingen und dadurch die Meisterschaft endgültig fest in schwarz-gelber Hand war. Andersherum möchte der BVB das verlorene Pokalfinale 2008 gegen eben jene Bayern vergessen machen. Damals gewann der deutsche Rekordmeister mit 2:1 nach Verlängerung.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Der Deutsche Meister trifft auf den Vizemeister! Kann man sich ein besseres Pokalfinale vorstellen?! Beflügelt von Meisterschale und „Finale Dahoam“ dürfte es eins der besten Finals der letzten Jahre werden!


  • Champions League-Finale (19.05.2012, 20.15 live bei Sat1 und SKY)
Was vor der Saison noch der große Traum war, wird am 19.05 Wirklichkeit: „Das Finale Dahoam“! Der FC Bayern München hat es tatsächlich geschafft ins Champions League-Finale im eigenen Stadion einzuziehen und trifft nun auf den englischen Hauptstadtklub Chelsea London. Beide Mannschaften schalteten in ihren Halbfinals die spanischen Übermächte FC Barcelona und Real Madrid aus und stehen somit verdient im Finale um Europas Krone. Ganz München wird an diesem Tag in Rot und Weiß gehüllt sein und auch der restliche Teil der Bundesrepublik wird, zumindest für einen Tag, Neuer, Schweinsteiger und Co. die Daumen drücken.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:



 

5 von 5 möglichen Mitfieberpunkten! Mehr bleibt eigentlich nicht zu sagen. Zweite Luft zählt die Minuten bis zum Anpfiff herunter…

__________________________________________________________________


Handball

EHF Final Four (Samstag, 26.05.2012 – Sonntag, 27.05.2012, live bei Eurosport)

Nach der Handball–EM und vor Olympia steigt das Final Four in der Handball Champions League. In der Kölner Arena treffen sich die vier stärksten Handballvereine Europas, um ihren König auszuspielen. In diesem Jahr sind neben einem dänischen (AG Kobenhavn) und  spanischen Verein (BM Atletico Madrid) auch zwei deutsche Vertreter mit von der Partie. Während der THW Kiel wie gewohnt unter den letzten Vier steht, sorgten die Füchse Berlin für eine faustdicke Überraschung. Nachdem die Berliner im Viertelfinal-Hinspiel mit 34:23 unterlegen waren, gelang ihnen im Rückspiel die furiose Aufholjagd. Silvio Heinevetter und Alexander Petersson als Helden des Abends führten ihr Team mit einem 29:18 Erfolg ins erste „Final Four“ der Vereinsgeschichte. Dort treffen sie zunächst auf den deutschen Rekordmeister aus Kiel, womit schon jetzt feststeht, dass eine deutsche Mannschaft im Finale steht. Vor „heimischer“ Kulisse könnten die Chancen auf einen deutschen Titelgewinn kaum größer sein. Dem im Weg stehen allerdings zwei gute Gegner, so schaltet Kobenhavn den amtierenden Champion und Topfavoriten Barcelona aus. Auch Madrid spielte stark auf und musste sich in 14 Spielen lediglich zweimal geschlagen geben. Weltklassehandball ist also garantiert, wenn Hansen, Lazarov und Jicha sich die Klinke in die Hand geben.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:



 

Handball der Extraklasse und ein deutscher Finalteilnehmer ist garantiert – Sportlehrherz was willst du mehr? Wir können es kaum abwarten und werfen uns schon mal warm – tüchtig Harz auf die Hand und das Garagentor mit dem Lederball malträtiert!

__________________________________________________________________


Kampfsport

UFC 146 – Heavyweight Championship: Junior dos Santos – Frank Mir (Sonntag, 27.05.2012, ab 04.00 Uhr live und kostenlos auf ufc.tv)

Was hat acht Ecken und riecht nach Knockout? Richtig, das Oktagon. Im umzäunte Kampfring stehen sich in Las Vegas die Schwergewichte Junior dos Santos und Frank Mir gegenüber. Ursprünglich sollte Alistair „The Reem“ Overeem gegen dos Santos antreten, doch ein überhöhter Testosteronwert stoppte den Superfight. So kommt Frank Mir zu einer unerwarteten Titelchance. Der ehemalige Champion verlor seinen Grütel 2009 an Brock Lesnar, überzeugte zuletzt aber mit 3 Siegen in Folge. Nun trifft er auf den Brasilianer Junior dos Santos an. Der muss seinen Titel erstmalig verteidigen, nachdem er ihn dem bis dato ungeschlagenen Cain Velasquez entriss. Mit seinen überragenden Schlagpower zwang er den Amerikaner schon nach 1 Minute und 4 Sekunden in die Knie und sorgte für den „Knockout of the Night“. Der Fight gegen Mir könnte sich allerdings schwierig gestalten als erwartet, gilt dieser doch als ausgezeichneter Techniker und errang die Mehrzahl seiner Siege durch Aufgabegriffe. Dos Santos sollte also auf der Hut sein, wenn er seinen Titel erfolgreich verteidigen will

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:



 

Ein absolutes Freudenfest für Kampfsportfans. Auch Interessierte schaffen schnell den Einstieg, denn besonders viele Regeln gibt es nicht. Allerdings sei gewarnt, das blutige Spektakel ist nicht jedermanns Sache.

__________________________________________________________________


Formel 1

Großer Preis von Monte Carlo (Freitag, 25.05.2012 – Sonntag, 27.05.2012, live bei RTL, N-TV und SKY)

Die Formel 1-Saison ist jetzt schon so spannend wie lange nicht mehr. Die ersten sieben Fahrer der WM-Wertung liegen gerade mal 20 Punkte auseinander. Ein Sieg kann also alles auf den Kopf stellen! Nachdem der Tross am 13.05 in Barcelona Station gemacht hat, kommen die Piloten Nach Monaco auf den berühmtesten Stadtparcours der Welt. Nirgendwo ist es enger, lauter und glamouröser als in dem kleinen Königreich. Hier zählt das Qualifying mehr als das eigentliche Rennen, denn auf der Strecke gibt es kaum Möglichkeiten zu Überholen. Und falls doch, dann wird es immer spektakulär!

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Nach dem Sieg von Vettel in Bahrain, liegt unser Doppel-Weltmeister wieder an der Spitze der WM-Wertung. Aber auch Rosberg hält die deutsche Fahne hoch und wenn man uns fragt, kommt in dieser Saison noch der große Auftritt von Michael Schumacher! Vielleicht ja hier in Monaco!

__________________________________________________________________


Tennis

French Open in Roland Garros (Sonntag, 27.05.2012 – Sonntag, 10.06.2012 live bei Eurosport)

Die Sandplatzsaison ist schon wieder voll im Gange und der König hat in Monte Carlo bereits zum achten Mal in Folge den Titel geholt. Ist Nadal damit wieder Topfavorit in Paris? Was kann Djokovic ihm entgegensetzen und gewinnt Roger Federer endlich wieder ein Grand Slam Turnier? Die üblichen Fragen also vor einem großen Turnier. Auch die deutschen Herren sind wieder auf dem Vormarsch. Oldie Tommy Haas erreichte in München das Halbfinale und Phillip Kohlschreiber gewann sogar das Turnier. Bei den Damen sieht es erstmals nach langer Zeit nicht ganz so rosig aus. Petkovic verletzte sich in Stuttgart und fällt somit noch Monate aus, Görges befindet sich momentan im Leistungstief und auch um Sabine Lisicki ist es ruhiger geworden. Es liegt also an den Shootingstars Angelique Kerber und Mona Barthel die Farben Schwarz Rot Gold in die zweite Woche zu tragen.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Wie sooft zählen weder deutsche Herren noch deutsche Damen zu den Topfavoriten auf den Titel. Doch Tennis ist einer den wenigen Sportarten, in der man sich wahnsinnig gut mit den internationalen Stars Nadal, Djokovic oder Federer identifizieren kann! Zweite Luft beginnt also umgehend damit die rote Asche im Wohnzimmer einzustreuen.

von Mattias Jahn und Jonas Docter

Freitag, 6. April 2012

April

2012 – Ein Sportjahr! Zweite Luft präsentiert euch in einer neuen Serie: "Auf die Plätze, …", jeden Monat ausgewählte Sport-Höhepunkte, damit ihr dieses Jahr nichts mehr verpasst! Also Stift raus und Folgendes rot markieren...


Golf

US-Masters in Augusta (Donnerstag, 05.04.2012 – Sonntag, 08.04.2012, ab 22.00 Uhr live bei SKY)

Der Kampf ums grüne Sakko hat begonnen. Im Augusta National Golf Club, im US-Bundesstaat Georgia, ist die gesamte Weltspitze des Golfsports versammelt um den Sieger beim ersten Major-Turniers des Jahres auszuspielen. Wer hier siegt geht in die Geschichte ein. Seit 1934 findet das Turnier statt und seit 1949 verlässt der Sieger in einem grünen Sakko das heilige Grün von Augusta. Der Rheinländer Martin Kaymer will im fünften Anlauf endlich die dritte Runde erreichen. Vor allem möchte er sein enttäuschendes Turnier aus dem letzten Jahr vergessen machen, als er als frisch gebackene Nummer eins der Welt überraschend am Cut scheiterte. Die erste Runde am Donnerstag lief gut. Mit einer Par-Runde auf den ersten 18 Löchern, liegt er gleichauf mit Superstar Tiger Woods auf dem geteilten 29. Rang.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Für uns deutsche Fans könnte es gleich zweimal spannend werden. Schafft Kaymer den Cut? Und wenn ja, kann er im Rennen um das „Green Jacket“ ein Wörtchen mitreden? Man soll es nicht für möglich halten, aber wir haben auch beim Golf schon in die Sofakissen gebissen.

__________________________________________________________________


Motorsport

  • MotoGP in Doha (Sonntag, 08.04.2012, 20.00 Uhr live bei SPORT1)

  • Formel 1 Großer Preis von China (Sonntag, 15.04.2012, 09.00 Uhr live bei RTL und SKY)

  • DTM am Hockenheimring (Sonntag, 29.04.2012, live bei ARD)

Ab sofort riecht es in den sonntäglichen Wohnzimmern nicht mehr nach frischem Kuchen und Kaffee, sondern endlich wieder nach Benzin und verbranntem Gummi. Der April bringt die volle Ladung Motorsport mit sich!
Los geht es auf zwei Rädern. Am 8.April startet die MotoGP in die neue Saison und mit Stefan Bradl ist endlich wieder ein Deutscher am Start. Nach seinem Moto2-Titel im vergangenen Jahr stieg er auf in die Königsklasse des Motorradsports und geht am Sonntag auf seiner neuen LCR-Honda ins Rennen. Die Konkurrenz ist gigantisch: Rossi, Stoner, Lorenzo und Pedrosa heißen die Stars, die es nun zu schlagen gilt.
Die Königsklasse auf vier Pneus macht am 15. April Station in Shanghai. Im dritten Rennen ist Weltmeister Sebastian Vettel bereits unter Druck, denn nach der Nullnummer im vergangenen Rennen heißt es jetzt: Anschluss halten an die WM-Spitze. Auch bei Mercedes-GP müssen endlich Punkte her. Nach überzeugenden Leistungen im Training und Qualifikation versagte man in den Rennen. China – Aus deutscher Sicht also die Chance, einen Fehlstart zu verhindern.
Spannend dürfte es dieses Jahr auch in der DTM werden. Der Einstieg von BMW soll die traute Zweisamkeit vom Mercedes und Audi beenden und für mehr Spannung sorgen. Die Bayern gehen mit sechs Autos in die Saison und haben mit Martin Tomczyk den amtierenden Champion in ihren Reihen. Am 29. April ist am Hockenheimring der Saisonauftakt.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Die DTM muss beweisen, dass der Einstieg von BMW die Serie interessanter macht. Die Formel 1 und die MotoGP hingegen sind ohne Frage die motorisierten Highlights dieses Jahres und ein absolutes Muss für jeden Sportfan im Land der unbeschränkten Autobahnen.

__________________________________________________________________


Radsport

  • Paris – Roubaix (Sonntag, 08.04.2012, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr live bei Eurosport)

  • Amstel Gold Race (Sonntag, 15.04.2012, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr live bei Eurosport)

  • Flèche Wallone (Mittwoch, 18.04.2012, 14.30 Uhr – 16.30 live bei Eurosport)

  • Lüttich - Bastogne - Lüttich (Sonntag, 22.04.2012, 14.15 Uhr – 17.00 Uhr live bei Eurosport)

Der Pulsschlag der Radsportfans dürfte sich so langsam erhöhen. Mit Riesenschritten nähert man sich den großen Rundfahrten durch Italien, Frankreich und Spanien. Das Warten auf die Saisonhöhepunkte versüßt der prall gefüllte Terminkalender im April. Die Hölle des Nordens, der Cauberg, die Mauer von Huy und „La Doyenne“ warten auf die Profiradsportler aus aller Welt. Nachdem der Weg nach Roubaix vor allem über Kopfsteinpflaster führt, sind in den Ardennen die Spezialisten im hügeligen Terrain gefragt. Besonders wohl fühlt sich dort der Belgier Philippe Gilbert. Ihm gelang im letzten Jahr das Kunststück alle drei Rennen der „Ardennen-Woche“ zu gewinnen. Doch der Belgier ist von der Form des Vorjahres weit entfernt und fährt den Spitzenfahrern derzeit nur hinterher. Fraglich ob er rechtzeitig in Form kommt oder sich ein anderer Pedaleur in die Siegerlisten einträgt.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Auf Kopfsteinpflaster oder in den Ardennen erlebt man Radsport in reinster Form. Kampf, Wille und totale Erschöpfung bestimmen den Rennverlauf. Wer zuviel taktiert oder abwartet, den bestraft das gnadenlose Terrain. Ein MUSS für jeden Radsportfan.

__________________________________________________________________


Boxen

Felix Sturm – Sebastian Zbik (13.04.2012, 22.45 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de)

„Bad Blood – Die Schlacht des Jahres“ lautet der Titel des Kampfes zwischen dem amtierenden WBA-Weltmeister Felix Sturm und seinem Herausforderer Sebastian Zbik. Ein markiger Titel dem die beiden deutschen Boxer in der Pressekonferenz und einem Kampftrailer bereits vorab einige Provokationen folgen ließen. In der Kölnarena treffen die Beiden erstmals aufeinander. Sebastian Zbik ist Pflichtherausforderer und durfte sich bereits einmal Weltmeister nennen. 2003 errang er den WBC-Weltmeistertitel kampflos, musste ihn allerdings bei der ersten Pflichtverteidigung wieder abgeben. Sein Kampfrekord von 37 Siegen in 40 Kämpfen dürfte auch Felix Sturm beeindrucken. Der Leverkusener ist seit 2007 ungeschlagen und musste in seiner Profilaufbahn lediglich zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt schwächelte Sturm immer häufiger im Ring und kam gegen den Briten Macklin mit einem Unentschieden davon. Gegen Zbik will er nun wieder überzeugen und muss dabei nicht nur den 1,82m großen Brandenburger bezwingen, sondern auch gegen seinen ehemaligen Trainer Michael Timm ran, der Zbik als Co-Trainer betreut.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Das vermeintliche „Hass-Duell“ verspricht viel, könnte allerdings ein Reinfall werden. Beide Boxer genießen nicht den Ruf eines Knock-Outer und werden wohl taktisch boxen. Es bleibt zu hoffen, dass dem Feuerwerk der Provokation auch ein spektakulärer Boxkampf folgt.

__________________________________________________________________


Fußball

Champions League-Halbfinale

  • FC Bayern München – Real Madrid (Dienstag, 17.04.2012 und Mittwoch, 25.04.2012, 20.45 Uhr live auf Sat1 und SKY)

  • Chelsea FC – FC Barcelona (Mittwoch, 18.04.2012 und Dienstag, 24.04.2012, 20.45 Uhr live auf SKY)

Fußball-Herz was willst du mehr? Halbfinale in der Königsklasse! Mit dabei die Bayern im ewigen Duell mit den Königlichen aus Madrid. Ribery, Schweinsteiger, Gomez und Co. gegen die deutschen Madrilenen Özil und Khedira unter der Regie von „the special one“ José Mourinho. Es sollen die letzten beiden Spiele auf dem Weg zum ganz großen Traum der Münchener sein: Das „Finale Dahoam“ am 19. Mai.
Auch im zweiten Spielt dürfte Spannung garantiert sein, denn die Londoner schwimmen unter Neu-Coach Roberto Di Matteo auf einer Welle des Erfolgs. Doch was ist auszurichten gegen den großen FC Barcelona? Messis Tore-Konto in der Champions League steht bei 14 Treffern und das Team um Pep Guardiola sah sich bisher noch nicht wirklich in Bedrängnis. Chelsea will das ändern und die Dominanz der Katalanen, zumindest vorläufig, beenden.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Es ist angerichtet! Wenn die Hymne erklingt, herrscht für 90 bis 120 (+X) Minuten absoluter Tunnelblick auf das TV-Gerät. Es ist der vorläufige Höhepunkt des Fußball-Jahres 2012 und wird in der Zweite Luft-Redaktion herbeigesehnt wie kaum ein anderes Sportereignis! Fußball wir lieben dich!

__________________________________________________________________


Tennis

  • WTA Masters Stuttgart (Samstag, 21. April – Sonntag, 29. April 2012 live bei Eurosport)

  • BMW Open in München (Samstag, 28. April – Sonntag, 6. Mai 2012)

Spitzentennis in Deutschland gibt es derzeit nur im Damenbereich. Deshalb darf man sich besonders auf das WTA Turnier in Stuttgart freuen. Dort treten neben der deutschen Elite auch einige Spieler aus den Top 10 der Weltrangliste an. Unter anderem haben Caroline Wozniacki, Victoria Asarenka und Maria Scharapowa für das Turnier gemeldet. Der Weg zur Titelverteidigung dürfte für Julia Görges somit kein leichter werden. Andrea Petkovic hofft hingegen auf ihr Comeback - nach ihrem Ermüdungsbruch will sie in Stuttgart wieder angreifen. Das starke Feld sorgt auf jeden Fall für Vorfreude und dürfte auch erste Rückschlüsse auf das zweite Major des Jahres, die French Open, zulassen.
Auch die BMW Open in München bieten in diesem Jahr ein überraschend starkes Teilnehmerfeld. So werden drei Spieler aus den Top 15 auf den Sandplätzen des MTTC stehen. Jo-Wilfried Tsonga, Nicolas Almagro und Feliciano Lopez gehen als topgesetzte Spieler ins Turnier. Neben den drei Stars aus Frankreich und Spanien haben auch einige ehemalige Turniersieger gemeldet. Oliver Rochus, Philipp Kohlschreiber, Nikolay Davydenko und Mikhail Youzhny wollen ihren Erfolg wiederholen. Aus deutscher Sicht darf man vor allem Philipp Petzschner die Daumen drücken. Der Bayreuther zog in den vergangenen beiden Jahren jeweils ins Halbfinale ein. Vielleicht gelingt ihm diesmal der Sprung ins Finale.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Weil eine Reihe talentierter Tennisspielerinnen an die großen Zeiten von Steffi Graf anknüpfen will, macht Tennis in Deutschland wieder Spaß. Die Herren wissen jedoch nicht wirklich zu begeistern, auch in München gilt wohl wieder: Game, Set, Match und der nächste Deutsche ist raus.

von Jonas Docter und Mattias Jahn

Freitag, 9. März 2012

März

2012 – Ein Sportjahr! Zweite Luft präsentiert euch in einer neuen Serie: "Auf die Plätze, …", jeden Monat ausgewählte Sport-Höhepunkte, damit ihr dieses Jahr nichts mehr verpasst! Also Stift raus und Folgendes rot markieren...


Leichtathletik

Hallen-WM in Istanbul (Freitag, 09.03.2012 – Sonntag, 11.03.2012, live bei Eurosport)

Nach der WM in Daegu messen sich die Leichtathleten nun auch unter dem Hallendach. Das Programm ist im Vergleich zur Freiluftvariante stark limitiert. Insgesamt gibt es 26 Entscheidungen. Dabei stehen die Lauf- und Sprungdisziplinen im Vordergrund, während nur eine Wurfdisziplin (Kugelstoßen) ausgetragen wird. Der DLV ist mit 17 Athleten vertreten, zu denen auch Weltmeister David Storl zählt. Beim ersten Highlight im Leichtathletik-Kalender fehlen allerdings einige Top-Stars aufgrund des eng gesteckten Terminplans mit Europameisterschaft, nationalen Vorausscheiden und den Olympischen Spielen. Trotzdem dürften die Weltmeisterschaften erste Aufschlüsse auf die Olympiaform zulassen und einige spannende Wettkämpfe bieten.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Die Abwesenheit einiger Athleten eröffnet den Nachrückern die Chance auf Medaillen. Auch die deutsche Delegation hofft auf Edelmetall und könnte für ein paar freudige Sportmomente sorgen.

__________________________________________________________________


Red Bull Crashed Ice

Letzter WM-Lauf in Quebec (CAN) (Freitag, 16.03.2012 – Samstag, 17.03.2012, Sonntag, 18.03.2012, 09.00 Uhr zusammengefasst bei SPORT1 und 16.00 Uhr ServusTV)

2010 krönte sich der deutsche Martin Niefnecker zum ersten Weltmeister dieser Sportart. Seitdem begeistert die Mischung aus Eishockey und Skicross tausende Zuschauer rund um den Globus. Diese Saison stoppten die Kufencracks bereits in St. Paul (USA), Valkenburg (NED) und Aere (SWE). Kyle Croxall gewann die letzten beiden Rennen und unterstrich die Vormachtstellung der Kanadier in dieser Sportart. Nun geht Croxall als WM-Führender in das Saisonfinale und wird in seiner kanadischen Heimat in Quebec von 100.000 eissportverrückten Zuschauern empfangen. Die Deutschen gehen als Außenseiter ins Rennen. Fabian Mels belegte in Valkenburg den zweiten Platz und steht vor dem abschließenden Rennen auf Platz fünf der Gesamtwertung.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Die Fingernägel werden wahrscheinlich dranbleiben, aber die Faszination dieses spektakulären Duells Mann gegen Mann wird keinen Sportfan kalt lassen.

__________________________________________________________________


Radsport

Frühjahrsklassiker Milan - San Remo (Samstag 17.03.2012, 15.45 Uhr – 17.00 Uhr, live bei Eurosport)

„Fahrt in den Frühling“, so nennen die Italiener den bekannten Radklassiker. Was nach sonntäglichem Familienausflug klingt, ist das längste klassische Eintagesrennen im Profi-Radsport. Über 290 km folgt das Fahrerfeld der Streckenführung von Mailand nach San Remo. Die schwersten Passagen warten erst kurz vor dem Ziel. Während der Kurs über weite Strecken meist flach und selten hügelig ist, führen kurze aber steile Rampen ins Ziel. Trotz der Anstiege dominieren seit Jahren die Fahrer mit den schnellen Beinen. Nur selten erreichen Klassiker-Spezialisten oder gar Bergfahrer das Ziel zuerst. Stattdessen hat sich der erste Klassiker des Jahres zum Sprint-Mekka entwickelt. Erik Zabel war gleich dreimal erfolgreich und auch Mark Cavendish konnte sich hier die Krone aufsetzen. Trotzdem werden wieder zahlreiche Ausreißer ihr Glück versuchen – die Jagd ist eröffnet.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Ein Muss für alle Fans des Radsports. Schließlich läutet der Klassiker die Hochphase der Radsportsaison ein. Während die letzten 20 km mit Spannung erwartet werden dürfen, versprechen die restlichen Kilometer leider nur wenige Highlights.

__________________________________________________________________


Formel 1

Saisonauftakt, Großer Preis von Australien (Samstag, 17.03.2012, 05.45 Uhr und Sonntag, 18.03.2012, 05.45 Uhr live bei RTL)

Die Motoren heulen auf und die Formel 1 startet in eine neue Saison. Sebastian Vettel möchte seinen Vorjahreserfolg in Melbourne wiederholen und peilt nach den WM-Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren nun den Titel-Hattrick an. Doch die Konkurrenz hat im Winter nicht geschlafen und will mit ihren neuen Boliden einen erneuten Durchmarsch der Red Bulls verhindern. Während McLaren Mercedes wohl die besten Karten haben dürfte, riecht es bei Ferrari nach einer kleinen Krise. Die Chance für Mercedes GP und Michael Schumacher endlich an vergangene Erfolge anzuknüpfen?

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Endlich wieder brüllender Motorenlärm an ruhigen Sonntagen. Zweite Luft freut sich auf einen spannenden Saisonauftakt und drückt selbstverständlich den fünf deutschen die Daumen.

__________________________________________________________________


Tischtennis

Mannschafts-WM in Dortmund (Sonntag, 25.03.2012 – Sonntag, 01.04.2012 live und zusammengefasst bei ZDF, Einsfestival und Eurosport)

Knapp fünf Monate ist es her, da gewannen die deutschen Tischtennis-Herren in Polen den Europameistertitel – bereits den fünften in Folge. Dementsprechend beflügelt dürfte das Team um Ausnahmespieler Timo Boll in die anstehende Heim-WM in Dortmund gehen. Im weltweiten Vergleich haben sich die Deutschen in den letzten Jahren auf dem zweiten Rang etabliert und so wird es wohl auch in der Dortmunder Westfalenhalle zum Duell mit der großen Tischtennis-Nation China kommen. Im deutschen Team spricht man schon von der goldenen Generation, denn mit Timo Boll (Nummer 6 der Weltrangliste), Dimitrij Ovtcharov (10), Patrick Baum (18), Bastian Steger (25) und Christian Süß (49) startet Deutschland mit dem besten Aufgebot seit langem in ein großes Turnier. In Dortmund wurde übrigens schon einmal deutsche Tischtennis-Geschichte geschrieben. 1989 gewannen der jetzige Nationalcoach, Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner im Doppel den bisher einzigen WM-Titel für deutsche Herren.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Auch wenn es sich um eine vermeintliche Randsportart handelt, geht der Puls im Zweite Luft-Team automatisch in ungewohnte Sphären. Eine Heim-WM ist halt immer etwas Besonderes!

__________________________________________________________________


Fußball

DFB Pokal-Halbfinale

  • SpVgg Greuther Fürth – Borussia Dortmund (Dienstag, 20.03.2012, 20.30 Uhr, live im ZDF und bei Sky)

  • Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München (Mittwoch, 21.03.2012, 20.30 Uhr, live in der ARD und bei Sky)

Halbfinale im DFB-Pokal: Die letzte Möglichkeit die Saison zu retten oder der schnelle Weg ins internationale Geschäft? In diesem Jahr könnten die Partien nicht unterschiedlicher sein. In Fürth treffen die „unbesiegbaren“ Dortmunder auf den Außenseiter aus der Zweiten Liga. Fürth hätte mit einem Sieg das Ticket in die Europa League wohl sicher, während die Dortmunder die durchschnittlichen Pokalergebnisse der letzten Jahre vergessen machen könnten. Im zweiten Spiel ist der FC Bayern zwar leichter Favorit, doch die Borussia aus Gladbach konnte den Münchener in dieser Saison bereits zweimal ein Bein stellen. Für den Rekordmeister ist der DFB-Pokal vielleicht die einzig verblieben Chance auf einen nationalen Titel. Beide Teams auf Augenhöhe das gab es zuletzt in den 70er Jahren, im DFB-Pokal könnte das Duell wieder aufleben.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Schnellstmöglich der Freundin ein Alternativprogramm aufzeigen und die beiden Abende in bester Fußballrunde genießen. Für genügend Biervorräte sollte rechtzeitig gesorgt werden, denn es riecht nach Verlängerung und Elfmeterschießen. Herrlich!

von Jonas Docter und Mattias Jahn

Freitag, 3. Februar 2012

Februar

2012 – Ein Sportjahr! Zweite Luft präsentiert euch in einer neuen Serie: "Auf die Plätze, …", jeden Monat ausgewählte Sport-Höhepunkte, damit ihr dieses Jahr nichts mehr verpasst! Also Stift raus und Folgendes rot markieren...


Tennis

Fed Cup:
  • Deutschland – Tschechien (Samstag, 04.02.2012 – Sonntag, 05.02.2012, Samstag ab 12:00 Uhr live auf SWR und Sonntag ab 11:00 Uhr live auf EinsPlus)
Davis Cup:
  • Davis Cup: Deutschland – Argentinien (TV-Termine werden in Kürze bekannt gegeben.)

Das Fed Cup-Team der Damen gilt als das beste aller Zeiten und auch die deutschen Davis Cup-Herren sind spätestens seit dem Comeback von Tommy Haas wieder in aller Munde. Beide Teams haben schwere Gegner vor der Brust, hoffen aber dennoch auf den Einzug in die nächste Runde.
Die Damen treffen in Stuttgart (Indoor/ Hartcourt) auf Tschechien mit Wimbledon-Siegerin und Nummer zwei der Welt Petra Kvitova. Dabei muss Team-Chefin Barbara Rittner auf Andrea Petkovic verzichten, stellt aber mit Lisicki, Görges, Kerber und Grönefeld ein junges und starkes Team auf.
Die Herren empfangen in Bamberg (Indoor/ Hartcourt) den Vorjahresfinalisten Argentinien. Auch wenn Top-Star Juan Martin Del Potro nicht aufschlagen wird, gilt die Mannschaft der Südamerikaner, mit Chela, Monaco, Nalbandian und Schwank, als äußerst spielstark und sehr erfahren. Für das deutsche Aufgebot hat Davis Cup-Kapitän Patrik Kühnen Mayer, Kohlschreiber, Petzschner und Rückkehrer Tommy Haas nominiert. Der 33-jährige Haas hatte zuletzt am 21. September 2007 in Moskau für das deutsche Team auf dem Platz gestanden.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Zwei Wochenenden im Zeichen der kleinen gelben Filzkugel! „Quiet please!“ heißt es also wieder im Zweite Luft-Wohnzimmer, denn unser Team wird wieder gespannt vor den TV-Geräten sitzen. Beide deutsche Mannschaften haben starke Gegner, die jedoch nicht unschlagbar sind. Hoffen wir also auf einen Doppelsieg!

__________________________________________________________________


American Football


Super Bowl in Indianapolis:
  • New England Patriots – New York Giants (Sonntag, 5.02.2012, ab 00:00 Uhr live bei Sat.1 und ESPN America)

Brady oder Manning, Pariots oder Giants – es kann nur Einen geben. Beim größten Sportereignis der Welt stehen sich zwei alte Rivalen gegenüber. Schon 2008 war die Paarung im Super Bowl identisch, damals gewannen die New York Giants. Diese Scharte wollen die New England Patriots auf jeden Fall auswetzen. In Indianapolis bietet sich die Möglichkeit zur ultimativen Revanche. Gute Vorzeichen für ein spektakuläres Spiel. Wem der sportliche Reiz dieser Partie nicht ausreicht, der bekommt in der Halbzeit ein musikalisches Highlight geboten. In den Vorjahren gaben sich bereits Prince, The Who und die Rolling Stones die Ehre. In diesem Jahr wurde Madonna für die Halbzeit-Show verpflichtet.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Der Super Bowl ist das ultimative Sportspektakel und bietet vielerlei Anreize. Wer allerdings wirklich mitfiebern will, sollte sich zuvor ein wenig mit der Sportart auseinandersetzen.

__________________________________________________________________


Fußball

Champions League-Achtelfinale Hinspiele:
  • Bayer 04 Leverkusen – FC Barcelona (Dienstag, 14.02.2012, ab 20:15 Uhr live bei SKY)
  • FC Basel – FC Bayern München (Mittwoch, 22.02.2012, ab 20:15 Uhr live bei Sat.1 und SKY)

Die Königsklasse erwacht aus dem Winterschlaf und nimmt gleich so richtig Fahrt auf. Leverkusen empfängt mit Messi, Xavi und Co. die Superstars aus Barcelona und hofft auf einen Überraschungserfolg. Die Katalanen sind auch diese Saison wieder Titelfavorit Nummer eins, aber auch die Werkself um Trainer Robin Dutt hat bislang eine überraschend starke Champions League-Saison gespielt.
Die Bayern müssen auswärts ran, doch der Trip zum FC Basel ließe sich durchaus mit dem öffentlichen Nahverkehr realisieren. Auch der Gegner sollte den deutschen Rekordmeister in Normalform eigentlich vor kein großes Problem stellen, doch spätestens nach dem Überraschungserfolg gegen Manchester United sollte man beim Schweizer Meister nicht von einem Selbstläufer ausgehen.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Einmal haushoher Favorit und einmal absoluter Underdog. Wirkliche Spannung sieht auf dem Papier anders aus. Zweite Luft wird aber selbstverständlich wieder mit dabei sein, denn interessant wird es allemal!

__________________________________________________________________


Boxen

Weltmeisterschaft im Schwergewicht:
  • Vitali Klitschko – Dereck Chisora (Samstag, 18.02.2012, live bei RTL)

Es ist wieder Klitschko-Time. Dieses Mal steigt Vitali in den Ring und will gegen den Briten Dereck Chisora seinen 44. Sieg im 46. Kampf seiner Karriere feiern. Der in Simbabwe geborene Chisora hat 15 seiner 17 Profikämpfe gewonnen (9 durch K.o.), musste aber in den letzten drei Kämpfen zwei Niederlagen einstecken. Für Klitschko zählt nur ein Sieg, denn im Sommer soll es zum heiß ersehnten Top-Fight gegen Chisoras Landsmann David Haye kommen.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Klitschko-Kämpfe sind ein Muss für jeden Sportfan. Spannend wird es dabei aber nur selten, denn die letzten Herausforderer entpuppten sich allzu oft als Fallobst. Wir sind gespannt ob Chisora halten kann was er verspricht, erwarten aber nicht sonderlich viel.

__________________________________________________________________


Basketball
  • NBA All-Star Weekend in Orlando (Freitag, 24.02.2012 – Sonntag, 26.02.2012, live bei NBA.TV)

Die NBA feiert sich selbst in Orlando. Beim All-Star Game stehen sich die Besten aus der East- und der West-Conference gegenüber. Kobe Bryant, Dwight Howard, Derrick Rose und Kevin Durant dürften die Halle zum Kochen bringen. Schließlich steht die Show bei diesem Ereignis im Vordergrund. Krachenden Dunks, Alley-Hoops und Showeinlagen sind also garantiert. Besonders darf man sich auf den Slam-Dunk-Contest am Samstagabend freuen. Wenn Blake Griffin wieder durch die Lüfte fliegt, wird es spektakulär. Neben dem besten Slam-Dunker wird auch der beste Dreierschütze gewählt. Die Teilnehmer am All-Star-Weekend wurden übrigens von den Fans bestimmt. Ob Dirk Nowitzki auch dabei ist, steht allerdings noch nicht fest.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Das All-Star-Weekend garantiert vor allem eine große Show. Im Vordergrund stehen Spaß und Spektakel, während die Ergebnisse eher zweitrangig sind. Mitfiebern kann man hier nur bedingt, dafür wird man gut unterhalten.

__________________________________________________________________


Biathlon
  • Biathlon WM in Ruhpolding (Mittwoch, 29.02.2012 – Sonntag, 11.03.2012, live bei ARD, ZDF und Eurosport)

Heim-WM für die deutschen Skijäger. Zuletzt gab es das 2004 in Oberhof. Damals holten die deutschen Biathleten 7 WM-Medaillen. Dieses Mal könnten es sogar ein paar mehr werden. Schließlich sind Andreas Birnbacher, Arnd Peiffer und Magdalena Neuner derzeit in bestechender Form. Vor rund 30.000 Biathlonbegeisterten ist dem deutschen Team sowieso alles zuzutrauen. Doch auch für die anderen Nationen ist die WM der absolute Saisonhöhepunkt. Insgesamt nehmen 416 Athleten aus 46 Nationen an den Wettkämpfen teil. Der Kampf um die Medaillen dürfte also spannend werden.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Das Biathlonfest vor heimischer Kulisse. Ein Pflichttermin für alle Wintersportbegeisterten, die sich auf nervenaufreibende Duelle am Schießstand freuen . In diesem Sinne „Auf geht’s! Hoppa!“

von Mattias Jahn und Jonas Docter

Freitag, 13. Januar 2012

Januar

2012 – Ein Sportjahr! Zweite Luft präsentiert euch in einer neuen Serie: "Auf die Plätze, ...", jeden Monat ausgewählte Sport-Höhepunkte, damit ihr dieses Jahr nichts mehr verpasst! Also Stift raus und Folgendes rot markieren...


Boxen

Arthur Abraham - Pablo Oscar Natalio Farias
(Samstag, 14.01.2012, ab 22:45 Uhr live bei ARD)

Arthur Abraham ist zurück! Der König steigt wieder in den Boxring! Seinen Ausflug ins Supermittelgewicht vor zwei Jahren, bezahlte er bisher mit drei Niederlagen beim Super-Six-Turn
ier und harter Kritik vom eigenen Trainer Ulli Wegner. Acht Monate später gibt er nun sein Comeback und trifft in Offenburg auf den international unbekannten Argentinier Pablo Oscar Natalio Farias. Für Abraham zählt nur ein überzeugender Sieg, denn am Ende des Jahres möchte er zurück auf den Weltmeisterthron.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Das enttäuschende Auftret
en beim Super-Six-Turnier hinterließ deutliche Kratzer am Abraham-Denkmal. Trotzdem werden wir unvoreingenommen in diesen Kampf gehen und Arthur die Daumen drücken. Ein Sieg würde uns freuen, eine Niederlage aber nicht in Depressionen stürzen.

__________________________________________________________________


Handball

Europameisterschaft in Serbien
(Sonntag, 15.01.2012 - Sonntag, 29.01.2012, ARD, ZDF und SPORT1)

Fünf Jahre ist es her, da konnten die deutschen Handballer im eigenen Land den Weltmeistertitel gewinnen. Ein Jahr nach der Fußball-WM erlebte das Land doch noch sein Märchen. Die erhoffte Euphorie in den Jahren danach ist weitestgehend ausgeblieben. Ernüchterung ist eingekehrt. Der elfte Platz bei der WM im Vorjahr bedeutete den vorläufigen Tiefpunkt. Neu-Coach Martin Heuberger tritt nun das Erbe von Heiner Brand an und versucht das Team wieder zurück in die Erfolgspur zu führen. Dabei geht es in Serbien um weitaus mehr als den EM-Titel. Die Qualifikation für Olympia 2012 in London steht auf dem Spiel!

Zweite Luft Mitfieberfaktor:





Es geht um viel! Noch nie fand ein olympisches Turnier ohne die deutsche Mannschaft statt. Mitzittern ist angesagt und selbstverständlich wird auch im Zweite Luft-Wohnzimmer die Fahne gehisst!

__________________________________________________________________


Tennis

Australian Open in Melbourne
(Montag, 16.01.2012 - Sonntag, 29.01.2012, ab 01:00 Uhr live bei Eurosport)

Das erste Grand Slam
Turnier des Jahres steht auf dem Programm und findet unter der Sonne Australiens statt. Gibt es das Duell der "Big-Four" (Djokovic, Nadal, Federer, Murray)? Oder schlägt wieder die Stunde eines Außenseiters (Johansson 2001, Schüttler 2003, Baghdatis 2006, Tsonga 2008)? Auch in der Damenkonkurrenz darf man gespannt sein. Das vergangene Jahr war zweifellos das Jahr der Deutschen. Doch wie stehen die Chancen auf das Erreichen der zweiten Woche, nach dem Ausfall von Andrea Petkovic? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es auf dem Court!

Zweite Luft-Mitfieberf
aktor:





Obwohl die Deutschen keineswegs als Favoriten aufschlagen, ist das nächtliche Aufstehen ein Muss! Wenn in Deutsc
hland alles ruht, steigen im weit entfernten Australien die großen Matches. Das ist der Flair dieses Turniers und die Vergangenheit hat es bewiesen: In Down Under kann immer etwas Überraschendes passieren! Zweite Luft ist gespannt!

__________________________________________________________________


Fußball

1. Bundesliga, 18. Spieltag:

  • Borussia Mönchengladbach - Bayern München (Freitag, 20.01.2012, ab 20:15 Uhr live bei ARD und SKY)

Der Ball rollt wieder! Gladbach gegen Bayern, ein echter Klassiker und in dieser Saison endlich mal wieder ein Topspiel. Die Noch-Borussen Reus und Neustädter laufen erstmals seit Bekanntgabe ihrer Wechsel nach Dortmund und Gelsenkirchen vor heimischer Kulisse auf und bei den Münchnern ist Leistungsträger Bastian Schweinsteiger nach Verletzungspause wieder dabei. Es dürfte also nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation (1. gegen 4.) interessant werden.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Endlich wieder Bundesliga! Der Rückrundenstart - Ein Feiertag für das Zweite Luft-Team!

__________________________________________________________________


Ski Alpin

Abfahrt und Slalom in Kitzbühel
(Samstag, 21.01.2012 - Sonntag, 22.01.2012, live bei Eurosport)

Wintersportfans im Hahnenkamm-Fieber! Zum 72. Mal findet ein Rennen auf der berühmtesten und spektakulärsten Abfahrtspiste der Welt statt. Zuschauer halten den Atem an, wenn sich Cuche, Millar und Co. die Streif hinunterstürzen. Es geht um mehr als den Sieg. Es geht um Ruhm und Anerkennung für jeden der diese Abfahrt meistert!
Im Slalom am Sonnt
ag geht es zwar etwas langsamer, aber keineswegs langweiliger zur Sache. 2010 gewann Felix Neureuther an legendärer Stelle und wird auch in diesem Jahr wieder zum Angriff auf die Weltspitze blasen.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Ein absoluter Leckerbissen für alle Speed-Fans. Jedoch wird bei uns das Hoffen auf einen deutschen Erfolg eher dem Staunen über Mut und Können der Athleten weichen müssen. Dennoch ein absolutes Highlight für jeden Sportbegeisterten.
Im Slalom wird selbstredend mitgefiebert! Go Felix!

__________________________________________________________________


American Football

NFL NFC-/ AFC-Finals
(Sonntag, 22.01.2012, ab 21:00 live auf ESPN America)

Die beiden besten Teams aus den zwei Conferences stehen sich im Finale gegenüber. Hier ging
en schon Sterne auf, aber auch zahlreiche Träume zugrunde. Es geht um alles, denn die Sieger der beiden Partien treffen am 5. Februar im größten Einzelsport-Event der Welt aufeinander: Super Bowl XLVI in Indianapolis.

Zweite Luft-Mitfieberfaktor:





Zweite Luft wird wieder mal eine Nachtschicht einlegen und obwohl die Paarungen noch nicht feststehen, dürfte Fingernägelkauen garantiert sein!

von Jonas Docter